Stories

Wie du echte Momente mit der Kamera einfängst

”Sag CHEESE! Und schau in die Kamera!“ Natürlich bitten auch wir manchmal Menschen, für die Kamera zu posieren. Aber wie fängst du den echten Augenblick ein, ohne die Magie zu stören? Freunde, denen vor Lachen die Tränen kommen, eine Großmutter, die zärtlich die Wange ihres Enkelkinds streichelt, oder Menschen, die völlig von dem gefesselt sind, was sie gerade tun.



Hier sind ein paar Tipps für dich.

  • Sei diskret. Unterbrich den Moment nicht und nehme das Foto aus größerem Abstand auf, wenn die Menschen, die du fotografieren möchtest, gerade etwas anderes tun.

  • Konzentriere dich auf Gefühle und Interaktionen. Ein Lachen, eine Umarmung, ein verschmitztes Lächeln oder ein nachdenklicher Blick. Das ermöglicht dir ehrliche Portraits, die die Persönlichkeit der Menschen einfangen.

  • Sei dankbar für die kleinen Dinge. Halte die Momente fest, die dein tägliches Leben ausmachen. Wie gemeinsames Kochen, Geschichten vorlesen oder die Kinder ins Bett bringen.

  • Beziehe auch Dinge mit ein, die nicht perfekt sind. Das Leben ist chaotisch, also fange alles mit ein. Schmutziges Geschirr, Wäsche oder ein Fußboden voller Spielzeug. Das alles ist Teil der Geschichte und beschreibt auf ehrliche Art, wie dein Leben wirklich ist. Es gehört alles zu deiner Geschichte.

  • Verwende den Burst-Modus und mache mehrere Bilder derselben Situation. So bekommst du mehr Chancen, das Gefühl des Augenblicks wirklich einzufangen.

  • Bearbeite deine Fotos nicht zu sehr, damit das authentische Gefühl nicht verloren geht.


Mit spontanen Fotos können wir Erlebnisse immer wieder wachrufen, und sie erinnern uns daran, bewusst im Augenblick zu leben. Setze deine Erinnerungen also nicht in Szene, sondern versuche einfach, sie so einzufangen, wie sie wirklich sind.