Stories
Rudys und das Buch bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft
Lerne Rudy Dekker, den Bäcker aus Zwolle, kennen. Sein leckerer Instagram-Account @baking_bread_nl hat uns von Anfang an mitgerissen und lässt uns jedes mal, wenn wir durch seinen Feed scrollen, das Wasser im Mund zusammen. Rudy hat sich entschieden einige seiner traumhaften Rezepte in einem Once Upon Buch mit anderen zu teilen. Das Ergebnis hätte besser nicht sein können!
Wie alles begann
Die Liebe zum Backen entwickelte Rudy schon als er ein kleiner Junge war und mit seiner Oma immer Leckereien buk. “Damals wusste ich schon, dass ich mein Herz ans Backen verloren hatte,” lacht Rudy. Schon mit 12 begann er in einer Bäckerei auszuhelfen. Von da an hatte er sich in das Handwerk verliebt. “Da ich schon seit ich 12 bin in einer Bäckerei arbeite, wurde das Backen zu meiner Leidenschaft,“ sagt Rudy. Mittlwerweile arbeitet er nicht mehr als Bäcker, aber zu Hause wird noch fleißig gebacken.
Der Meister des Brotes
Rudy ist Meister des Brotbackens. Aber er bäckt liebend gerne auch andere Dinge: Gebäck, Pizza, Kekse und vieles mehr. “Backen beruhigt mich. Es beruhigt mich mit etwas Lebendigem zu arbeiten, von dem man weiß, dass man gut darauf aufpassen muss. Der Teig ist vergleichbar mit einem Baby, wenn du es vernachlässigst, entwickelt es sich schlechter.”
Rudys Top Tipps für das perfekte Sauerteigbrot:
Nimm dir Zeit, der Garprozess braucht, kann nicht beschleunigt werden.
Verwende hochwertige Zutaten, eventuell sogar vom Müller in der Nähe.
Kenne deine Starterkultur (der Starter besteht aus wilden Hefen und einem Bakterium mit dem Namen Lactobacillus, es lässt den Teig wachsen) Wie lange brauchen sie um aktiv zu werden? Etwas das du wissen solltest, bevor du mit dem Backen beginnst!
Und natürlich auch...
Rudys Tipps zum Erstellen eines Once Upon Buchs über deine Leidenschaft:
Mache viele Bilder von Anfang bis Ende. Du kannst immer Bilder löschen, aber keine neuen schießen.
Verwende Nahaufnahmen, sie sind das i-Tüpfelchen im Buch
Lese dir deine Texte nochmal genau durch, bevor du das Buch bestellst oder lass es von jemand anderem kontrollieren. Ich habe ein Wort gefunden, das nicht mit reingehörte und war sehr froh, dass ich den Fehler gefunden habe, bevor ich das Buch bestellt habe.