Stories
Emmelis einzigartige Kunstwerke in Once Upon Büchern
Emmeli ist eine großartige Keramikkünstlerin. Ihre Kunstwerke, die von knotenförmigen Kerzenständern bis zu Vasen, die wie Giraffen aussehen, reichen sind einfach wunderbar. Seit fünf Jahren arbeitet sie Vollzeit in ihrem Studio in Göteborg. Ihre Handwerksstücke verkauft sie auf Instagram unter @emmelihultqvist. Ihre Kunstwerke hält sie als Bilder in Fotobüchern fest, so kann sie zurückblicken, sich inspirieren und ihre Ideen jedes Jahr ein Stück weiter entwickeln.
Wie hast alles angefangen?
Es war eigentlich ein Zufall. Ich war in der Schule eher eine Rebellin und habe die Schule abgebrochen. Als ich älter war, holte ich meinen Abschluss an einem "Junior College" nach. Dort hatte ich die Möglichkeit Kunst und Werkunterricht zu belegen und ich habe mich für Keramik entschieden.
Was ist das Schönste daran mit Keramik zu arbeiten?
In meiner eigenen Welt zu sein, ich kann einfach loslassen. Angst, Stress und Alltagsgedanken sind dann einfach weg. Wenn ich etwas modelliere bin ich 100% da. Es ist mein Stückchen Erde.
Was ist dein Lieblingsstück?
Mein absolutes Lieblingsstück ist ein knotenförmiger Kerzenhalter, der mit tausenden kleiner Punkte bemalt ist. Natürlich mag ich solche Dinge, aber am liebsten sind mir immer noch die, die nicht werden wie ich das anfangs gedacht habe!
Wie bist du darauf gekommen ein Fotobuch über deine Arbeiten zu gestalten?
Ich habe, um ehrlich zu sein, schon mehrere Jahrbücher mit meinen Werken gemacht. Es ist schön in einem Jahrbuch sehen zu können, an welchen Kunstwerken ich im letzen Jahr gearbeitet habe. Die meisten meiner Werke sind schnell weg. Ich versuche immer gleich ein Foto zu machen, um es später wieder anschauen zu können und mich inspirieren zu lassen. So entwickle ich meine Ideen weiter. Ich finde es auch schön meine persönliche Entwicklung zu sehen und wie sich meine Kunst im Laufe der Jahre verändert. Außerdem ist es schön die Fotobücher als eine Art Katalog für meine Kunden zu verwenden – die meistens zu mir ins Studio kommen– es waren schon einige dabei, die gefragt haben ob die Bücher zu kaufen sind!
Emmelis Top 3 Tipps für die Gestaltung eines Once Upon Buchs:
Gestalte ein Buch komplett ohne Text, du brauchst keinen Text, der deine Kunstwerke beschreibt
Du kannst mit einem Buch anfangen, musst es aber nicht gleich fertigstellen. Mach es fertig, wenn du Zeit, Lust und Muse hast
Arbeite an meherern Büchern gleichzeitig, besonders dann, wenn du wie ich viele Ideen hast