Stories
Die Entstehung einer Kampagne
Ihre Magie bringt die Kampagne zum Strahlen
Wir wollen noch mehr Menschen zeigen, wie einfach es ist, Fotobücher mit unserer App zu erstellen. Und natürlich, wie viel Spaß dies macht! Deshalb überlegten wir uns eine Strategie. Und an den wendest du dich, wenn du eine kreative Kampagne starten willst, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht? Natürlich an die Fotokünstlerin Lisalove Bäckman! Hier spricht sie mit Nicola Hood und Lina Öberg aus dem Once Upon Team darüber, wie die Kampagne „Almost too easy“ entstanden ist.
Mit der Kampagne wollen wir zum Ausdruck bringen, wie einfach es ist, mit Once Upon ein Fotobuch zu erstellen. Das Ganze ist so einfach, dass man es sogar nebenbei machen kann, während man z. B. mit einem Oktopus, übel gelaunten Riesenbienen oder fleischfressenden Pflanzen kämpft.
„Wir wollten etwas Neues wagen. Etwas, das sich von der Masse abhebt. Wir wollten unsere Komfortzone verlassen, unser Team und die Marke Once Upon vor eine neue Herausforderung stellen und herausfinden, wie kreativ wir sein können, ohne den Kern unserer Marke dabei zu verlieren“, erzählt Nicola.
Die Arbeit am Konzept begann im Oktober 2022 und wurde bis Weihnachten fortgeführt. Anschließend ging es an die Ausgestaltung der Kampagne.
„Wie bei so vielen anderen Projekten haben sich auch hier die Bedingungen im Laufe der Zeit geändert. Wir sind auf das ein oder andere Hindernis gestoßen und mussten unsere Ideen entsprechend anpassen. Doch im Januar fanden dann drei Fotoshootings statt, jeweils eines pro Woche. Dazwischen wurden Szenen ab- und aufgebaut“, berichtet Lina und fährt fort:
„Am schwierigsten war es, eine Umgebung zu schaffen, die zu unserer Vision passt, ohne dabei das Budget zu sprengen. Gleichzeitig mussten wir die richtige Balance zwischen dem Bild und unserer Botschaft finden. Wir wollten gerade so viel sagen, dass unsere Message klar verständlich ist, ohne mit der Tür ins Haus zu fallen und dem Bild seinen Witz zu nehmen.“
Was hat am meisten Spaß gemacht?
„Zu beobachten, wie unsere Vision zum Leben erweckt wird, und dass diese traumhaften Märchenbilder voller Magie genau das waren, was wir uns vorgestellt hatten. Außerdem sollte auch die Marke Once Upon ins Auge fallen, nicht nur das Produkt, das ja sonst eher im Mittelpunkt steht“, sagt Nicola.
„Ich freue mich riesig, dass wir das alles ganz allein stemmen konnten – von der Idee bis zum finalen Ergebnis. Und die Zusammenarbeit mit Lisalove war natürlich auch etwas ganz Besonderes, das wir schon lange im Blick hatten. Schon zu Beginn der Konzeptentwicklung wurde uns klar, dass sie genau die Richtige ist, um unsere Vision mit Leben zu füllen! Für diese Art von Bildern könnte es keine bessere Fotografin geben“, schwärmt Lina.
Lisalove erwidert, dass ihre Neugier sofort geweckt war, als sie unsere Anfrage erhielt.
„Ich war wirklich gespannt! Once Upon sollte ein neues Gesicht bekommen und eine Kampagne, die sich deutlich von dem abhebt, was die Leute normalerweise mit dem Fotobuch-Service verbinden“, erzählt sie.
Welche Rolle hast du bei der Entwicklung der Kampagne gespielt?
„Ich war schon früh im Prozess involviert. Ich habe Ideen gesammelt und mir die Ideen des Teams angeschaut. Anschließend setzten Lina und Nicola die Ergebnisse des Workshops zu drei konkreten Konzepten zusammen und wir begannen gemeinsam mit der Planung und der Suche nach geeignetem Material. Der Arbeitsaufwand in der Vorbereitungsphase war enorm, aber als Team haben wir es geschafft! Ich war u. a. an der Auswahl der Models, Locations, Dekorationen, Möbel, Kostüme und Requisiten beteiligt. Außerdem habe ich mich gemeinsam mit den anderen um die Gestaltung der „Räume“ gekümmert. Wir haben tapeziert, geputzt, abgerissen und dekoriert. Und natürlich war ich auch die Fotografin und Bildbearbeiterin.“
Das Beste war für Lisalove jedoch die Zusammenarbeit mit Once Upon und die Chance, die Visionen von Nicola und Lina Wirklichkeit werden zu lassen.
„Ich möchte mich ganz herzlich bei meinen Teammitgliedern bedanken. Die Zusammenarbeit mit euch war wirklich toll! Es hat riesig Spaß gemacht, die einzelnen Puzzleteile zu einem finalen Ergebnis zusammenzufügen, und ich konnte viel dabei lernen“, sagt sie.
„Am schwierigsten war es, vor jeder Fotosession dafür zu sorgen, dass alles reibungslos funktioniert.“
„Wir mussten die ein oder andere Hürde überwinden und nicht alles hat beim ersten Anlauf geklappt, aber wir haben nicht aufgegeben und das Ziel innerhalb des gesetzten Zeitrahmens und Budgets erreicht“, gibt sich Lisalove stolz.
Zu sehen war die Kampagne erstmals auf den Kanälen von Once Upon, in rund 30 U-Bahn-Stationen in Stockholm, in Schwedens größter Tageszeitung DN und in Form von digitalen Anzeigen. Lina und Nicola sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
„Die Bilder sind einfach fantastisch! Sie sehen richtig gut aus und wir sind unglaublich stolz auf das, was wir erreicht haben. Jetzt müssen wir die Kampagne nur noch richtig bekannt machen und dann sind wir schon gespannt, wohin uns unsere nächste Idee führen wird“, freut sich Nicola.