Stories
So entstand unsere Markenidendität
Einige Dinge ändern sich nie… Doch manchmal ein Tapetenwechsel genau das Richtige. Keine Angst, wir sind immer noch die Alten. Das gleiche Once Upon, das du kennen und lieben gelernt hast. Wir wissen, dass Veränderungen schwer sein können. Aber wir versprechen dir, das hier ist eine positive Veränderung. Diese Art der Veränderung, die dir hilft zu wachsen und deinen Weg zu gehen. Was heißt das jetzt alles? Nun, wir haben uns mit unserer CEO, Lina Andersson und unserer Produktdesignerin, Evelina Örn, unterhalten, um zu verstehen, was hinter unserem neuen Aussehen steckt und warum und wieso wir jetzt noch once uponiger sind.
Wann haben wir damit begonnen am neuen Look unserer Marke zu arbeiten?
Wir haben bereits im Frühjahr 2020 damit begonnen an unserem neuen Look zu arbeiten, erzählt uns Lina. Das ist jetzt fast zwei Jahre her. Alle sollten im Prozess involviert sein. Für uns war es besonders wichtig, dass sich die Marke und deren Charakter für das Unternehmen richtig anfühlen. Jeder sollte sich als Teil des Ergebnisses sehen. Dafür braucht man viel Zeit, sagt Evelina.
Warum war es notwendig unsere Marke weiterzuentwickeln?
Alles begann damit, dass wir von einem gemeinsamen Punkt aus starten wollten, beschreibt Lina. Wir haben so viele Ideen, große Ambitionen und Visionen für Once Upon. All das sollte sich alles in unserer Brand Identity widerspiegeln. Mit unserer neuen visuellen Identität möchten wir weiter gehen und noch mehr Freude verbreiten. Außerdem haben wir damit die Möglichkeit uns noch besser ausdrücken zu können, sagt Evelina. Deshalb haben wir unter Anderem mehr Farben und neue Illustrationen eingeführt.
Was war das Beste an der Arbeit daran?
Das Beste daran war mit Abstand mit so vielen motivierten Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten, erzählt Evelina. Ich kann ohne Zweifel sagen, dass es immer wichtig ist ein offenes Ohr zu haben, zu testen, Dinge zu drehen und zu wenden bis sie schließlich passen. All die Gespräche und Aktivitäten, die unternehmensübergreifend stattfanden, waren wirklich toll, stimmt Lina zu. Es ist einfach wunderbar zu sehen wie wir es mit so vielen Leuten geschafft haben, das alles zu stemmen.
Was war die größte Herausforderung während der Arbeit an unserer neuen Identität?
Ich denke am schwierigsten war es, das Gleichgewicht zwischen nachdenken, planen und nach vorne schauen zu halten, um voranzukommen, erklärt Lina. Und jetzt, da wir unsere neue Identität endlich enthüllen, gibt es vielleicht etwas Widerstand gegenüber unserer Veränderung…, fügt Evelina hin zu. Formen werden oft sehr subjektiv wahrgenommen und beurteilt. Unser neues Design gefällt vielleicht nicht jeden.
Was bedeutet das neue Aussehen?
Es bedeutet Flexibilität in unserer Kommunikation. Wir können leiser und lauter werden, je nachdem was gerade passend ist. Und wir können stolz darauf sein, dass unser Aussehen einzigartig und barrierefrei ist, dass es Normen und Erwartungen infrage stellt und dass es Freude verbreitet, fährt Evelina fort. Richtig, fügt Lina an, jetzt fühlt es sich voll und ganz nach uns an und sieht auch so aus. Ich denke, es passt einfach wie die Faust aufs Auge. Es mag auf den ersten Blick neu aussehen und trotzdem ist klar, dass es Once Upon ist. Wir haben uns nicht verändert, wir sind nur noch ein Stückchen mehr zu dem geworden, was wir immer schon waren. Mit unserem neuen Aussehen können wir endlich unserer Stimme Ausdruck verleihen.
Was kommt als Nächstes?
Wir werden unser neues Look and Feel kontinuierlich evaluieren, erzählt Evelina, denn wir möchten unsere Identität immer weiter entwickeln. Das hier ist nur der Anfang. Wir hoffen, dass uns unsere neue Marke und das neue Aussehen, zu etwas Großartigen leiten wird, von dem wir gerade selbst noch nicht erahnen, können, was genau das ist, fährt Lina fort.
Es ist also vieles passiert, wir haben viel gesprochen, sind vor und wieder zurückgegangen, wir haben euch Once Uponer:innen während unserer Reise um Rat und Hilfe gebeten (vielen Dank für euer Feedback), wir haben Anpassungen vorgenommen – und jetzt sind wir hier. Das gleiche Once Upon, das du kennen und lieben gelernt hast, nur ein bisschen anders.