Stories
1. Januar 1970
Nimm dir einen Moment Zeit, um Lina Andersson kennenzulernen, unsere Gründerin und CEO von Once Upon. Hier lernst du, warum es an der Zeit war, die Marke Once Upon zu updaten, und wie dieses Update das widerspiegelt, was wir sind und was wir sein wollen.
Erzähl doch mal ein bisschen was über dich! Wie würden dich Familie und Kollegen beschreiben?
Ich denke mal, als ruhig, vielleicht ein klein bisschen introvertiert, und hoffentlich würden sie mich auch als neugierig beschreiben.
Wie kamst du darauf, Once Upon zu gründen? Was war der Moment, die Idee dahinter?
Ich hatte für beide meiner älteren Kinder Fotoalben erstellt, und ein ziemlich schlechtes Gewissen, weil ich das für mein jüngstes nicht geschafft hatte. Gleichzeitig fühlte es sich einfach überwältigend an, das nochmal genau so wie bei den anderen beiden zu machen. Das war der Startschuss für Once Upon. Ich habe mich schon immer für Produkte interessiert, die Menschen das Leben leichter machen.
“Ich habe mich schon immer für Produkte interessiert, die Menschen das Leben leichter machen.”
Was ist deine Lieblingsbeschäftigung außerhalb der Arbeit?
Die schönsten Tage sind die, die ich ganz unbeschwert daheim mit meiner Familie verbringe.
Was ist deine Lieblingsfarbe?
Schwierige Frage! Kann ich stattdessen einfach mit „Ich mag Farben“ antworten? Ich mochte es schon immer bunt, das bringt eine ganz eigene Energie.
Was magst du am liebsten daran, morgens im Büro anzukommen?
Einfach ins Büro laufen, Menschen treffen, jedem einen guten Morgen wünschen und mir einen Kaffee holen. Die Energie von einem neuen Tag, der beginnt.
Wenn du mit jemandem in der Firma einen Tag lang Rollen tauschen könntest, wer wäre das?
Oh, ich glaube, die meisten Rollen wären auf ihre Weise spannend für mich. Wenn ich für einen Tag tauschen könnte, würde ich mir die unterschiedlichen Situationen anschauen, in denen man sein kann, und dann hätte ich sicher am meisten Freude daran, Teil eines Teams zu sein, das sich gemeinsam einem kreativen Problem widmet - oder in einer visionären, vielleicht sogar philosophischen Diskussion.
Kannst du uns etwas über die Entwicklung von Once Upon erzählen?
Wir sind auf so viele Arten gewachsen, in mancher Hinsicht ist das wie das Erwachsenwerden eines Menschen. Dinge ausprobieren, sie testen, den Kern dessen finden, was dich ausmacht und was wichtig ist. Das gilt für unsere Markenidentität ebenso wie für unsere Marke, und dafür, wie wir unsere Firma und unsere Arbeit strukturieren. Ich möchte gern weiterhin neugierig bleiben und herausfinden, wie wir resilient und relevant bleiben können.
“Wir sind auf so viele Arten gewachsen.”
Gab es irgendwelche Veränderungen in der Industrie, bei den Bedürfnissen der Kunden oder in der Unternehmenskultur, die diese Entscheidung beeinflusst haben?
Die Entscheidung, in unsere Marke zu investieren, ist sowohl von internen als auch von externen Faktoren angetrieben. Einerseits entstand intern das wachsende Bedürfnis, klarer zu definieren, wer wir sind - was zu einer starken Zusammenarbeit von Design und Kommunikation führte, um diese neue Richtung sichtbar zu machen. Andererseits war es der Wunsch, uns im Markt deutlicher abzugrenzen und allem, was wir erschaffen, noch mehr Once Upon einzuhauchen. Langfristig wollen wir einen bleibenden Eindruck hinterlassen und unser Markenprofil nachhaltig stärken.
Was bedeutet dir persönlich die neue Brand Identity und Story? Und was für das Unternehmen insgesamt?
Es bedeutet mir so viel! Der Refresh trifft genau auf den Punkt, wer wir sind und schafft so ein Fundament für unsere Zukunft.
Gibt es irgendwelche Elemente der neuen Markenidentität, die sich für dich besonders symbolträchtig oder bedeutsam anfühlen?
Es sind weniger die einzelnen Teile als das große Ganze, das sich verbunden und vollständig anfühlt.
Was ist die tiefere Bestimmung der neuen Brand, die über Produkte und Dienstleistungen hinausgeht?
Wir sind hier um neu zu definieren, was es heißt, ein erfüllendes Leben zu führen: das eigene Selbstwertgefühl zu stärken, unsere Bindungen zu vertiefen, und so die Welt zum Besseren zu verändern. Wir begreifen uns als tief miteinander verbunden und übernehmen Verantwortung für unser Dasein in dieser Welt.
“Wir sind hier um neu zu definieren, was es heißt, ein erfüllendes Leben zu führen.”
Inwiefern ist der Brand Refresh mit einer größeren Bestimmung verbunden?
Er zeigt klar unsere Mission: Wir helfen Menschen dabei, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Er zeigt, wo wir herkommen - vom klassischen Fotoalbum - während unser Design und unsere Tonalität Menschen daran erinnern, auch mal langsamer zu machen und die kleinen Momente im Alltag zu genießen.
Und so wird die Vision lebendig:
Wie sollten Menschen Once Upon beschreiben, wenn es nach dir ginge? Und wie wird das von der neuen Marke unterstützt?
Am Ende des Tages sollen die Menschen uns als jemanden sehen, der für sie da ist und ihnen dabei hilft, das Leben zu schätzen, mit allem was dazu gehört. Sie daran erinnert, ihre Erinnerungen sicher zu verwahren, damit sie mit ihren Liebsten darauf zurückblicken und alles wieder lebendig werden lassen können.
Worauf bist du in diesem Prozess bis jetzt am meisten stolz?
Auf das Engagement und die Sorgfalt der Once Upon Brand, die in jeder einzelnen Person zu sehen ist, die am Markenrefresh beteiligt war. Und dass wir überhaupt so viel Zeit und Mühe investiert haben.
Wie reflektiert die neue Markenidentität den Impact von Once Upon?
Sie ist warm, aber stark. So wie wir.
Wenn du dich für ein Lieblingsdetail des Markenrefreshs entscheiden müsstest, welches wäre es?
Die Schriftart! Unsere ganz eigene Headline-Schriftart, sie ist so ausdrucksstark und einladend - aber gleichzeitig perfekt unperfekt, genau wie das Leben selbst.
“Die Schriftart! Unsere ganz eigene Headline-Schriftart, sie ist so ausdrucksstark und einladend - aber gleichzeitig perfekt unperfekt, genau wie das Leben selbst.”
Sprache
Empfohlene Sprache
Wähle Sprache
Region
Empfohlene Region
Wähle Region